Umbau Kulinarium – Moderne Eventlocation mit Charme!

Der Spruch "Das erste Haus baust du für deinen Feind, das zweite für deinen Freund und das dritte für dich selbst" bringt das Problem fehlender Erfahrung bei Bauprojekten auf den Punkt. Mit den ersten drei Umbauetappen haben wir jedoch bereits genügend Erfahrung gesammelt, weshalb die finale Etappe im April 2025 ein voller Erfolg geworden ist. Zwar hat es wieder einmal rund 50% mehr gekostet als berechnet, aber das kennt man ja... Mit dem Resultat sind wir hingegen sehr zufrieden!
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

Weiterführende Informationen oder Unterlagen

Die verschiedenen baulichen Etappen

::: Etappe 1:   2017/2018 :::
Begonnen hat der Umbau unserer Räumlichkeiten bereits im Jahr 2018. Wir haben den ehemaligen Kantinenraum so weit aufgehübscht, dass wir bereits sehr einfache Gästegruppen empfangen konnten. Aber alles war noch etwas improvisiert und man sah sehr gut, dass die Post das Haus in den 80er Jahren gebaut hatte. Jede Steckdose, alle Lüftungen und sogar gewisse Wände waren im originalen Postgelb gestrichen. In der allerersten Phase entfernten wir den Freeflow-Teil der Kantine mit den schrecklichen Rolläden und bauten daraus die Bar mit einer einfachen, günstigen Tischlerplatte.

::: Etappe 2:   2019 :::
Kurz vor der Pandemie gestalteten wir massiv um. Das Gelb wurde komplett übermalt, die Rückwand wurde mit Eschenholzpanelen und LED-Licht gestaltet, die Bar erhielt eine schwarze Verkleidung, die billige Tischplatte wurde durch eine massive Eschenholzplatte aus dem Emmental ersetzt, ein neuer Boden wurde verlegt und das Licht wurde auf moderne, warme LED-Lampen umgestellt.

::: Etappe 3:   2022/2023 :::
Nachdem die Reaktionen auf unser Eventlokal trotz Pandemie sehr positiv ausgefallen sind, entschieden wir uns im Frühjahr 2022 dazu, die mit Glaswänden abgetrennten Büros aus dem grossen Eventraum zu entfernen. Damit stieg die Kapazität des Lokals von maximal 150 Personen auf 200 Personen. Der Teppichboden wurde durch den gleichen Boden wie im restlichen Lokal ersetzt. Mit diesem Ausbau wurden gleichzeitig auch die Möbel auf dem Dach und im Eventraum angeschafft. Das sehr hochwertige Mobiliar stammt vom Design-Möbelgeschäft Edith Anderegg. In dieser Zeit wurden auch noch schöne Stehtische für die Apéros gekauft und eine echte Disco mit Licht und Top-Musikanlage eingebaut. Des weiteren wurde die Terrasse komplett bepflanzt, wir haben vom Schreiner Spezialbuffets machen lassen für den Aussenbereich und die Beleuchtung auf dem Dach perfektioniert. Für die Beschattung unserer sonnigen Dachterrasse wurden wunderschöne, riesige Schirme von Weisshäupl angeschafft. Eine fantastische Hey-Lounge mit farbigen Kissen sorgt zudem für ein sehr urbanes, edles und gechilltes Flair.

::: Etappe 4:   2024/ 2025 :::
Die letzte Ausbaustufe umfasste einen kompletten Neubau der Bar mit einer neuen Eschenholzplatte und einem ganz neuen Unterbau. Aufgrund eines Problems mit dem eingebauten Boden musste der alte Boden an gewissen Stellen neu verlegt werden. Um die Bar auch optisch vom Eventraum etwas abzugrenzen, wurde ein ganz neuer Plättli-Boden unter der Bar verlegt. Es handelt sich um italienische Design-Platten, welche das Farbkonzept perfekt aufnehmen und den Raum enorm aufwerten. Neue Tellerwärmer wurden zudem verbaut und das Mobiliar wurde mit rund 40 schönen Holzstühlen ergänzt. Damit zukünftig auch Tagungen und Präsentationen an Hochzeitsfesten perfekt übertragen werden können, ist auch noch ein 100 Zoll Monitor dazugekommen.

Premium-Eventlokal mit persönlichem Charme

Die Kundenfeedbacks sind sehr positiv. Wir hören sehr oft, dass sich die Gäste genauso wohl gefühlt haben wie zu Hause. Für uns ist dies das schönste Kompliment überhaupt. Wir haben uns beim Einrichten sehr grosse Mühe gegeben und nur Dinge gekauft, die wir für uns selber auch kaufen würden. Es wurde an nichts gespart, weshalb man sehr bequem sitzt bei uns, der Raum in ein warmes, goldenes Licht getaucht wird und die Musik glasklar in den Ohren klingt. Die Wasseranlage spendet vorgekühltes Wasser mit oder ohne Kohlensäure, der Kaffee stammt von einem Top-Produzenten aus dem Emmental (Fairtrade) und das Essen kommt aus unserer Profi-Küche gleich im Anschluss an den Eventraum. Die riesigen Pflanzen im Hauptraum sorgen für eine wohnliche Atmosphäre. Mit den wunderschönen Linolschnitten von Wolfgang Ziegelmüller erhält das Lokal noch mehr Tiefgang und Rafinesse.

Wir freuen uns auf Sie – kommen Sie vorbei für eine Besichtigung oder buchen Sie Ihren nächsten Anlass einfach direkt bei uns.

Vor dem grossen Umbau - Postcharme aus den 80er Jahren